The Last InternationaleRockpalast, Bochum Deutschland, April 2025

The Last Internationale live im Rockpalast Bochum

Am 1. April 2025 sorgte die US-Rockband The Last Internationale im Rockpalast Bochum für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Mit kraftvollen Songs, sozialkritischen Botschaften und einer energiegeladenen Performance begeisterten Sängerin Delila Paz, Gitarrist Edgey Pires und ihre Bandkollegen das Publikum. Die Mischung aus Rock, Blues und politischem Aktivismus machte den Abend zu einem echten Highlight für alle Musikfans.

Vollständigen Text lesen

The Last Internationale live im Rockpalast Bochum

The Last Internationale live im Rockpalast Bochum – Rock mit Haltung und Herz

Am 1. April 2025 begeisterte die US-amerikanische Rockband The Last Internationale das Publikum im Rockpalast Bochum mit einem energiegeladenen Konzert. Die Band aus New York, bestehend aus der charismatischen Sängerin Delila Paz und dem Gitarristen Edgey Pires, ist bekannt für ihre Mischung aus Rock, Blues und politischem Aktivismus. Ihre Songs tragen starke Botschaften, die gesellschaftliche Missstände und soziale Ungerechtigkeit thematisieren – und genau das macht ihren einzigartigen Sound so besonders.

Gegründet wurde die Band im Jahr 2008. Seitdem hat sie sich durch ihre kompromisslose Haltung und ihre kraftvolle Musik eine treue Fangemeinde erarbeitet. Ihr Debütalbum We Will Reign erschien 2014, produziert von Tom Morello (Rage Against the Machine), und machte sie international bekannt. Live überzeugt The Last Internationale durch intensive Bühnenpräsenz, mitreißende Riffs und Delila Paz' beeindruckender Stimme.

Im Rockpalast zeigte das Duo, warum es auf der Bühne zu den spannendsten Acts der Rockszene gehört. Dabei wurden sie von Alice Atkins am Bass und Pedro Vasconcelos am Schlagzeug unterstützt. Bereits am Anfang mit „Life, Liberty and the Pursuit of Indian Blood“ setzten sie ein starkes Statement. Das Publikum war vom ersten Ton an elektrisiert. Zwischen den Songs sprach Delila über gesellschaftliche Themen und zeigte dabei viel Nähe zum Publikum – ein Markenzeichen der Band.

Besondere Highlights waren „Soul on Fire“ und „Hard Times“, bei denen die gesamte Halle mitsang. Die intime Atmosphäre des Rockpalasts unterstrich die emotionale Tiefe der Songs. Auch neue Titel vom kommenden Album fanden ihren Platz in der Setlist und wurden mit Begeisterung aufgenommen.

Das Konzert war ein voller Erfolg – sowohl musikalisch als auch emotional. The Last Internationale bewiesen erneut, dass Rockmusik mehr sein kann als nur Unterhaltung: Sie kann bewegen, verbinden und zum Nachdenken anregen. Als Konzertfotograf habe ich dieses wunderbare Konzert in Bilder festgehalten. Als Vorband hatte Double Crush Syndrome dem Publikum eingeheizt.